Zum Inhalt springen
Facebook Twitter Youtube
  • Entertainment
  • Marketing
  • Ratgeber
  • Social Media
  • Technologie
  • Wirtschaft
  • Entertainment
  • Marketing
  • Ratgeber
  • Social Media
  • Technologie
  • Wirtschaft
Facebook Twitter Youtube
  • Entertainment
  • Marketing
  • Ratgeber
  • Social Media
  • Technologie
  • Wirtschaft
  • Entertainment
  • Marketing
  • Ratgeber
  • Social Media
  • Technologie
  • Wirtschaft

Twitter stellt neue Richtlinien für die Account-Verifizierung vor

Picture of admin

admin

  • März 2, 2021
  • 11:45 am
  • Keine Kommentare

Twitter stellt neue Richtlinien für die Account-Verifizierung vor

 

Twitter ermöglicht 2021 wieder eine Verifizierung

Der blaue Haken hat bereits in der Vergangenheit allen Nutzern gezeigt, dass es sich bei diesem Account um eine Person des öffentlichen Lebens handelt. Der Haken ist ein Zeichen dafür, dass der Account verifiziert und echt ist. Dadurch konnten Fake-Profile von Prominenten, Künstler oder Firmen schneller erkannt werden.

Twitter räumt auf

Es wird bald wieder möglich sein, den begehrten blauen Haken bei Twitter zu erhalten. Vorab wird der Anbieter aber erst einmal auf seiner Plattform gründlich aufräumen. Viele Accounts, die bereits mit dem begehrten Haken ausgestattet sind, sind unvollständig oder schon über einen längeren Zeitraum inaktiv. Der Online Anbieter möchte durch seine neuen Verifizierungsrichtlinien klar festlegen, wer für eine derartige Verifizierung in Frage kommt. Einige Accounts könnten sogar ihren Haken verlieren.

Wer erhält einen blauen Haken?

Alle Accounts, die von öffentlichem Interesse und aktiv sind, könnten in Zukunft verifiziert werden. Twitter unterteilt mit seinen neuen Richtlinien einige Sparten, die den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden:

Sport wie Fußballvereine und -spieler, Trainer
Organisatoren, Aktivisten
Einflussreiche Personen
Unternehmen, Organisationen und Marken
Regierung wie Accounts von wichtigen Politikern und Regierungsbeamten
Nachrichten wie Nachrichtensender sowie die dafür arbeitenden Journalisten
Unterhaltung wie TV- oder Filmstudios inklusive Sänger, Schauspieler oder andere Künstler

In allen Profilen muss eine Biographie eingetragen sein. Zusätzlich werden Banner- und Profilbilder benötigt. Die Telefonnummer und E-Mail muss vom Accountnutzer bestätigt werden. Der für die Verifizierung vorgesehene Account darf nicht in den letzten 6 Monaten durch einen Verstoß der Twitter-Regeln negativ aufgefallen sein und für 7 Tage oder 12 Stunden gesperrt worden sein. Wenn sich der Accountname ändert oder sich die Person nicht mehr in einer öffentlichen Position befindet, geht der blaue Haken verloren. Das betrifft auch Präsidenten oder Sportler. Eine Streichung des Hakens erfolgt auch dann, wenn derartige Accounts bereits mehrfach gegen die Twitter-Regeln verstoßen haben.

Besondere Richtlinien

Regisseure und Schauspieler müssen zur Erreichung des blauen Hakens innerhalb des letzten halben Jahres mindestens fünf eingetragene Produktionen bzw. sechs Erwähnungen in den Medien nachweisen können. Journalisten kann der blaue Haken aberkannt werden, wenn sie nicht nur professionell im Bereich des Journalismus arbeiten, sondern sich beispielsweise selbstständig gemacht haben. Trainer, Ligen, Vereine oder Sportler erhalten einen blauen Haken, wenn sie an internationalen und nationalen Veranstaltungen teilgenommen haben. Die Verifizierungsrichtlinie gilt nicht für Sportler aus dem Amateur-Bereich. Bei Marken und Unternehmen wird darauf geachtet, dass der blaue Haken nur an die leitenden Mitarbeiter bzw. Vertreter vergeben wird. Die Prominenz wird aufgrund von Datenbanken wie Global Giving, Börsennotierungen, Wikipedia oder Google Trends festgestellt.

Ab wann kann eine Verifizierung beantragt werden?

Bisher ist eine Verifizierung des eigenen Twitter Accounts noch nicht möglich. Twitter gab als Datum bisher nur „Anfang 2021“ bekannt und wird in naher Zukunft den Starttermin für die neuen Verifizierungsmöglichkeiten veröffentlichen.

Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Woche beliebt

Sicherheitslücke im Virenschutz Microsoft-Defender heimlich abgedichtet

März 11, 2022

So verschiebst du mehrere Apps gleichzeitig am iPhone und iPad

Februar 28, 2022

Kenobi: Das Release ist bekannt, alle Infos zur Star Wars-Serie für Disney Plus

Februar 16, 2022

Fritzbox 7510 mit WiFi 6- der zuverlässige Allrounder für das Heimnetzwerk

Dezember 31, 2021

Reinigen der Fernbedienung mal einfach

Dezember 15, 2021

Sollte das Handwerk nur noch E-Lastenräder nutzen?

Oktober 31, 2021
Kategorien
Kategorien
  • Entertainment
  • Marketing
  • Ratgeber
  • Social Media
  • Technologie
  • Wirtschaft
Unsere Testberichte
  • Alle Testberichte
  • Testberichte Kopfhörer
  • Testberichte Sicherheitskameras
  • Testberichte Games
  • Testberichte Smart Home
Menü
  • Start
  • Tipp senden
  • Testberichte
  • Anleitungen
Tipp senden!
  • Wir freuen uns auf deine Tipps, News & Vorschläge! Zum Formular
Themenseiten
  • Anleitungen
  • Synology Tipps und Tricks
  • Amazon Fire TV Tipps und Tricks
  • Amazon Alexa Infos
  • Google Assistant Infos
  • Testberichte
Informationen
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung
  • Unser Team

net-lexikon.de © 2021. Alle Rechte vorbehalten.